Der Dublin Zoo
Der Dublin Zoo (auf Irisch Zú Bhaile Átha Cliath) liegt im Phoenix Park. Es ist der größte Zoo Irlands und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Dublin, insbesondere bei Familien. Aufgeteilt ist das Areal in verschiedene Themenbereiche, in denen man die Tiere erleben kann.
World of Primates: Welt der Primaten
War die erste Themenanlage im Zoo, eröffnet 1996. Besteht aus Inseln in einem großen See, wobei auf jeder Insel eine andere Affenart lebt. Brücken und Stege verbinden die Inseln mit dem Ufer, wo auch die Schlafplätze liegen. In der World of Primates leben Schimpansen, Östliche Colobusaffen, Rote Varis, Siamangs und Klammeraffen.
African Plains: Afrikanische Weiten
Das große Gehege gleich einer Savanne in der die großen afrikanischen Tiere des Dublin Zoo leben, nämlich Strauße, Zebras, Antilopen, Nashörner und Giraffen. Daneben gibt es die Ausstellung Gorilla Rainforest und ein afrikanisch gestaltetes Restaurant. Für diese Themenwelt überließ der Präsident Irlands, dessen Residenz direkt nebenan im Phoenix Park liegt, dem Zoo 13 Hektar seines Geländes. So vergrößerte der Zoo seine Fläche beinahe um das Doppelte.
Fringes of the Arctic: Am Rand der Arktis
Hier leben Tiere aus der Arktis und aus kalten Klimazonen wie Humboldt-Pinguine, Seelöwen und Sibirische Tiger.
Roberts House: Robertshaus
Das Vogelhaus mit verschiedenen Vogelarten sowie Flughunden.
The Reptile House: Das Reptilienhaus
Hier leben Reptilien wie Nilkrokodile, Chamäleons, verschiedene Schildkrötenarten und Schlangen.
Asian Forests: Asiatische Wälder
Die Themenwelt Besteht aus drei Gebäuden: Im ersten leben asiatische Löwen, es ähnelt den Wäldern von Gir in Indien (dem einzigen Ort, an dem diese Löwen noch in freier Wildbahn leben). Das zweite beherbergt Sulawesi Tiger und das Dritte Makaken.
The Kaziranga Forest Trail: Kaziranga Waldpfad
Hier lebt die Elefantenherde des Dublin Zoo.
South American House: Südamerika-Haus
Das Gebäude beherbergt verschiedene Spezies aus Zentral -und Südamerika wie goldene Löwenäffchen, Zweifinger-Faultiere, Totenkopfaffen u.a.
Family Farm: Familien-Bauernhof
In diesem Gebiet geht es um irische Bauernhöfe mit einheimischen Schafsrassen, Hühnern, Enten, Kaninchen u.a.
Sea Lion Cove: Höhle der Seelöwen
Hier leben die kalifornischen Seelöwen des Zoos in einem großen Seewasser-Lebensraum, der der natürlichen Lebenswelt der Seelöwen nachempfunden ist.
Dublin Zoo zählt zu den ältesten Zoos der Welt, gegründet wurde er bereits 1830. Pro Jahr kommen über 500.000 Besucher. Der Tierpark hat sich die Zielen Naturschutz, Forschung und Information gesetzt. So möchte er einen "Beitrag zur Erhaltung der natürlichen Vielseitigkeit des Lebens auf der Erde zu leisten."
Übrigens, der Löwe mit dem Namen Caibre aus dem Dubliner Zoo wurde 1928 der bekannte brüllende Löwe der Metro-Goldwyn-Mayer Filmstudios.
Hinkommen
Luas (rot): Heuston Station + 15 min Fußweg
Phoenix Park, Dublin 8